Ab 22.11.2023 im Buchhandel und als eBook im CLAUDIUS VERLAG.
Außerhalb der sakralen Musiktraditionen der Weltreligionen finden sich in der populären Musik des 20. und 21. Jahrhunderts vielfältige Klangräume spirituellen Erlebens. Der Jazzmusiker und Musikwissenschaftler Uwe Steinmetz zeigt an Musikbeispielen und biografischen Studien aus der Jazzgeschichte und -gegenwart, welche musikalischen Elemente des Jazz als globale Musiksprache Schnittstellen zu spirituellen Erfahrungen bilden können und wie in der Tradition des Spiritual Jazz aus religiösen Erlebnissen und Überzeugungen eigene musikalische Sprachen auf verschiedenen Kontinenten geworden sind. 50 Hörbeispiele verbinden die drei Hauptkapitel des Essays und sind direkt über QR Codes abspielbar. Eine umfangreiche Diskografie im Anhang rundet den Band ab und lädt zu eigenen Hörerfahrungen ein.
Mit einem Vorwort von Tord Gustavsen